Ganztagsschule in Wahlform
Die Goetheschule ist eine Ganztagesschule in Wahlform. Daher bieten wir den Besuch der Halbtagsschule oder auch der Ganztagsschule an.
1. Die Halbtagsschule
Die Halbtagsschule bietet entsprechend der Stundentafel der Klassenstufen Unterricht am Vormittag und in der Regel an einem Nachmittag an. Der Unterricht ist für Schülerinnen und Schüler in beiden Schulformen identisch.
Ganztages- und Halbtageskinder besuchen die gleichen Klassen.
2. Die Ganztagsschule
Das Ganztagsprogramm bietet von montags bis donnerstags zusätzlich zu den Unterrichtsstunden eine Betreuung im Mittagsband, sowie AGs und Lernzeiten am Nachmittag an. Die AGs können die Schülerinnen und Schüler nach Interesse wählen.
Unser Ganztagsschulmodell ist für 4 Tage á 7 Stunden konzipiert. Freitags findet kein Ganztagesbetrieb statt.
- Die Ganztagesschule braucht für erfolgreiches Lernen Kontinuität. Deshalb gilt die Anmeldung jeweils für ein ganzes Schuljahr.
- Für die Teilnahme am Ganztag besteht für alle 4 Tage Schulpflicht.
- Die Ganztagesschule kann daher nicht flexibel gebucht werden.
- Der Besuch der Ganztagesschule ist kostenfrei.
Mittagsband im Ganztag
Das Mittagsband ermöglicht freies und angeleitetes Spielen sowohl in Betreuungsräumen als auch auf dem Schulgelände, wenn das Wetter es zulässt. Um 13.30 Uhr werden alle Schüler/innen gesammelt und in Gruppen in die jeweiligen Klassenzimmer für die Lernzeit bzw. Räume für die AGs geleitet. Unter dem Menüpunkt Mittagessen erfahren Sie mehr das Schulessen und die Mensa.
Mehr Informationen finden Sie im PDF Dokument „Unterrichts- und Betreuungsangebote“
Städtische Schulkindbetreuung
Für Eltern, die auf längere Betreuungszeiten angewiesen sind, gibt es darüber hinaus die Möglichkeit in beiden Programmen von Montag bis Freitag die städtische Schulkindbetreuung zu buchen. Dieses Angebot ist kostenpflichtig. Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Homepage der Stadt Asperg