Die Grundschulzeit neigt sich dem Ende, es stehen für Sie und Ihre Familie wichtige Fragen an. Welche Schule ist für mein Kind die richtige? Welche Möglichkeiten bietet welche Schulart? Welche Termine gilt es einzuhalten? Natürlich versuchen wir Sie auf diesem Weg zu begleiten und einen Weg zu finden, der zu Ihrem Kind und seinen Bedürfnissen passt.

Bitte beachten Sie die Informationen des Kultusministeriums Baden-Württemberg. Die Grundschulempfehlung wird derzeit weiterentwickelt und auf eine breitere Basis gestellt. Eltern sowie Schülerinnen und Schüler bekommen damit für die Wahl der passenden Schulform in der Sekundarstufe 1 eine bessere Orientierung.

Die Grundschulempfehlung erfolgt nach den Kriterien:
1. Empfehlung der Lehrkraft, auf Basis der Schulnoten
2. Landesweit einheitliches Beobachtungsinstrument (Kompass 4)
3. Elternwunsch

"Für den Fall, dass der Elternwunsch von der institutionellen Empfehlung abweicht, werden die Gymnasien einen verbindlichen Potenzialtest anbieten, der über eine Aufnahme am Gymnasium entscheidet." (Homepage des Kultusministeriums Baden-Württemberg)

Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Kultusministeriums Baden-Württemberg:

Schulgebäude außen